Gruppenunfallversicherung

Die gesetzliche Unfallversicherung schützt Ihre Mitarbeiter nur dann, wenn der Unfall auf dem Weg von oder zur Arbeit bzw. während der beruflichen Tätigkeit passiert. Mit einer Gruppen-Unfallversicherung schützen Sie Ihre Mitarbeiter optimal vor einem unfallbedingten Ausfall ab und bieten Ihren Mitarbeitern eine freiwillige soziale Leistung.

 

Absicherung bestimmter Mitarbeitergruppen

In der Gruppenunfallversicherung können Sie bestimmte Mitarbeitergruppen Ihres Unternehmens absichern, die durch Ihre Tätigkeit speziellen Risiken ausgesetzt sind oder eine besonders wichtige Position innehaben, die einer besonderen Absicherung bedürfen. Es werden die Unfallrisiken des täglichen Lebens abgesichert. Die Gruppenunfallversicherung bietet besonders günstige Konditionen und die Versicherungsleistungen können individuell auf Ihr Unternehmen angepasst werden.

Auch Vereine, deren Mitglieder durch Ihre Tätigkeit einem besonderen Risiko ausgesetzt sind, können für alle oder ausgewählte Mitglieder eine Gruppenunfallversicherung abschließen.

 

Top-Vorteile einer Gruppenunfallversicherung

  • Vorteile in der Besteuerung für den Arbeitnehmer
  • Erhöhung der Mitarbeiterbindung durch eine zusätzliche Sozialleistung
  • 24-Stunden Versicherungsschutz mit weltweiter Geltung
  • Persönliche Beratung: telefonisch, bei Ihnen zu Hause oder in unserem Büro

Häufig gestellte Fragen

Wer benötigt eine Gruppenunfallversicherung?

Eine Gruppenunfallversicherung ist dann sinnvoll, wenn in Ihrem Unternehmen eine bestimmte Gruppe von Mitarbeitern gegen Unfallrisiken des alltäglichen Lebens geschützt werden soll. Weiterhin können Vereine ihre Mitglieder gegen Gefahren bei der Ausübung der Vereinstätigkeit absichern.

Was deckt die gesetzliche Unfallversicherung ab?

Der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung erstreckt sich nur auf den Hin- und Rückweg zur Arbeit und die Zeit, die Ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz verbringen. Freizeitunfälle hingegen sind nicht abgedeckt. Die Gruppenunfallversicherung bietet einen 24-Stunden-Schutz, so dass neben den Arbeitsunfällen ebenfalls Freizeitunfälle abgesichert sind.

Welche Zusatzleistungen gibt es?

Der Versicherungsschutz kann um diverse Bausteine erweitert werden. In der Regel sind Bergungskosten sowie kosmetische Operationen bis zu einer Höchstgrenze beitragsfrei mitversichert. Eine Leistung im Todesfall, eine Unfallrente sowie ein Unfallkrankenhaustagegeld und Genesungsgeld lassen sich gegen Beitragszuschlag mit einschließen.

Was sind Tarife mit Progression?

Bei Progressionstarifen steigt die Leistungshöhe mit zunehmendem Invaliditätsgrad. Haben Sie z.B. eine Progression von 300% vereinbart, so erhalten Sie bei einer 100%igen Invalidität das Dreifache der vereinbarten Versicherungsleistung. Die Leistungen steigen bei solchen Tarifen meist ab einem Invaliditätsgrad von 25% immer stärker an. Ein solcher Tarif empfiehlt sich, um mit relativ günstigen Beiträgen das Risiko einer vollständigen Invalidität abzusichern.

    Kontakt aufnehmen






    Rink Werkzeugmaschinen

    als fachkompetente Vertretung in Hessen für hochwertige Werkzeugmaschinen führender Hersteller vertrauen wir seit Jahren der kompetenten Verwaltung unsere Risiken dem Hause Wutschke & Kollegen an. Dabei schätzen wir sehr das fachliche und kundenorientierte Engagement. Wir sind rundum zufrieden!

    Hans H. Rink, Geschäftsführer Rink Werkzeugmaschinen

    2014-11-24T14:36:37+02:00

    Hans H. Rink, Geschäftsführer Rink Werkzeugmaschinen

    als fachkompetente Vertretung in Hessen für hochwertige Werkzeugmaschinen führender Hersteller vertrauen wir seit Jahren der kompetenten Verwaltung unsere Risiken dem Hause Wutschke & Kollegen an. Dabei schätzen wir sehr das fachliche und kundenorientierte Engagement. Wir sind rundum zufrieden!